Celestron C11
Ein Teleskop besteht klassischer Weise aus 4 Elementen:- Stativ
- Montierung
- Tubus mit Optik (OTA, Optical Tube Assembly)
- Zubehör wie Okulare, Zenitprisma, Barlow Linse, Reducer, Filter, Kamera etc.
Die Sternwarte Greiffenberg betreibt ein Spiegelteleskop (C11) auf äquatorialer Montierung.
Stativ
Das Stativ, ein Stahlrohr, ist der Träger der gesamten Ausrüstung. Zur Vermeidung von Erschütterungen ist es vom Boden der Kuppel komplett entkoppelt.
Montierung
Bei der Montierung handelt es sich um eine Skywatcher Montierung EQ6-R Pro SynScan. Die Montierung ist äquatorial ausgerichtet und mit der Handsteuerung im GoTo Modus steuerbar.
Tubus
Beim Tubus handelt es sich um C11 der Fa. Celestron, Typ Schmidt-Cassegrain (Spiegel-Teleskop) mit einer Öffnung von 11" (Spiegeldurchmesser: 279 mm) und einer Brennweite von 2800 mm. Daraus ergibt sich ein Öffnungsverhältnis von 1/10.
Zubehör
Das Zubehör besteht aus:
- Prisma mit 45° Ablenkung
- Baader Hyperion Mark IV Zoom Universal Okular 8-24 mm, 68°, 1,25" / 2"
- Okular 26 mm, 1,25"
- Reducer 0,5
- Sonnenweißlichtfilter